(19)
(11) EP 0 423 659 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.03.1992  Patentblatt  1992/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.04.1991  Patentblatt  1991/17

(21) Anmeldenummer: 90119653.5

(22) Anmeldetag:  13.10.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A44B 11/28, A44B 11/25
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 17.10.1989 DE 8912326 U

(71) Anmelder: BALLONFABRIK SEE- UND LUFTAUSRUESTUNG GmbH & Co. KG
D-86153 Augsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Hassold, Rainer
    D - 8900 Augsburg (DE)
  • Glott, Klaus Dieter
    D - 8901 Gersthofen (DE)

(74) Vertreter: Charrier, Rolf, Dipl.-Ing. 
Patent- und Rechtsanwälte Dipl.-Ing. Charrier, Dr. Rapp, Dr. Waibel, Dr. Bauer Rehlingenstrasse 8
86153 Augsburg
86153 Augsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gurtschloss


    (57) Ein Gurtschloß, das in Schließstellung einen sicheren Halt gewährleistet und das auch bei gespannten Gurt leicht geöffnet werden kann, weist ein erstes Schloßteil 1 mit einem Schlitz auf, dessen Mündung durch eine Nase verengt ist. Ein zweites Schloßteil 10 ist U-förmig ausgebildet, zwischen dessen freie Schenkel ein Federteil 13 mit einer federnden Zunge 16 eingesetzt ist. Im verrasteten Zustand befindet sich der Mittelschenkel 12 des zweiten Schloßteils 10 im Schlitz des ersten Schloßteils 1 und wird durch die Zunge 16 dort in Eingriff gehalten. Ein öffnen des Schlosses erfolgt gegen die Kraft der Zunge 16.







    Recherchenbericht