(57) Zur Steuerung des Durchsatzes der Verbrennungsluft zu einem mit einem Brennstoff-Luft-Gemisch
gespeisten Gebläsebrenner (1) eines Heizgerätes, zum Beispiel eines Wasserheizers,
ist in der Verbrennungsluftführung (10) ein in Betriebspausen selbsttätig, zum Beispiel
unter dem Einfluß einer Rückholfeder (17), schließendes und nur bei einer Wärmeanforderung
öffnendes Ventil (13, 14) vorgesehen. Der Ventilkörper (14) dieses Ventiles (13, 14) kann innerhalb eines der Verbrennungsluftführung
dienenden, oberhalb der Brennkammer (2), des Wärmetauschers (3) und der Abgashaube
(6) des Gebläsebrenners (1) angeordneten Kanales (10) einer in der Wandung dieses
Kanales (10) vorgesehenen, als Ventilsitz dienenden Ausnehmung (13) koaxial gegenüberliegen,
über die die Verbrennungsluft dem Gebläsebrenner (1) zustremt.
|

|