(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 424 765 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
29.07.1992 Patentblatt 1992/31 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
02.05.1991 Patentblatt 1991/18 |
(22) |
Anmeldetag: 13.10.1990 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE FR GB |
(30) |
Priorität: |
27.10.1989 DE 3935859
|
(71) |
Anmelder: BAYER AG |
|
51368 Leverkusen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Röttger, Jutta, Dr.
W-5000 Köln 80 (DE)
- Passon, Karl-Heinz, Dr.
W-5090 Leverkusen (DE)
- Maurer, Werner, Dr.
W-5090 Leverkusen 3 (DE)
- Meyer, Rolf-Volker, Dr.
W-4150 Krefeld (DE)
- Kortmann, Wilfried, Dipl.-Ing.
verstorben (DE)
- Selinger, Peter, Dipl.-Ing.
W-5090 Leverkusen (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Dispersionen von Perfluoralkylgruppen enthaltenden Copolymerisaten |
(57) Wäßrige Dispersionen von Copolymerisaten und Pfropfcopolymerisaten aus ethylenisch
ungesättigten Perfluoralkylmonomeren mit mindestens 6 C-Atomen in der Perfluorkette
und perfluoralkylgruppenfreien ethylenisch ungesättigten Monomeren, die zusätzlich
bestimmte, nicht als Comonomere einsetzbare Esterverbindungen enthalten, eigen sich
hervorragend zum Ausrüsten von Textilmaterialien, Leder und dergleichen. Man erhält
ausgezeichnete Oleophob- und Hydrophobeffekte.