(57) Sicherheitsschaltung für Gas- oder Ölbrenner mit einem den Brennstoffluß durchschaltenden,
eine Anzugs- und eine Haltewicklung (AW, HW) aufweisenden Magnetventil (MV), das zusammen
mit einem Zündgerät (Z) über einen Steuerschalter (S) einschaltbar ist, dessen Durchschaltung
von dem von einer Flammenüberwachungsschaltung (Fl) festgestellten Brennen einer Flamme
abhängig ist. In Reihe mit dem Steuerschalter (S) und vor dem Magnetventil (MV) ist
eine Temperaturschmelzsicherung (Sl) mit einem Heizwiderstand (W) geschaltet und vor
die Anzugswicklung (AW) ist ein Überwachungsschalter (U) gelegt, der bei brennender
Flamme die Anzugswicklung (AW) stromlos schaltet. Dem Steuerschalter wird eine von
der Anzugswicklung (AW) abgezweigte Steuerspannung zugeführt wird, die bei Nichtbrennen
der Flamme nach einer kurzen Verzögerungszeit den Steuerschalter (S) sperrt, wobei
der Heizwiderstand (W) so dimensioniert ist, daß er bei Fließen des über die Haltewicklung
(HW) fließenden Stromes die Temperaturschmelzsicherung (Sl) nicht zum Schmelzen bringen
kann, dagegen bei Stromfluß über die Anzugswicklung (AZ) nach einer längeren Verzögerungszeit
die Temperaturschmelzsicherung (Sl) durch Schmelzen auslöst.
|

|