(19)
(11) EP 0 424 865 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.11.1991  Patentblatt  1991/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.1991  Patentblatt  1991/18

(21) Anmeldenummer: 90120277.0

(22) Anmeldetag:  23.10.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A62D 3/00, B08B 5/04, B08B 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 25.10.1989 DE 3935534

(71) Anmelder: SPRINTSYSTEM GMBH GESELLSCHAFT FÜR SANIERUNGSTECHNIK, ORGANISATION UND WEITERBILDUNG & CO.
D-40599 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Esser, Alfred
    W-4000 Düsseldorf 11 (DE)

(74) Vertreter: von Kreisler, Alek, Dipl.-Chem. et al
Patentanwälte von Kreisler-Selting-Werner Postfach 10 22 41
50462 Köln
50462 Köln (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Entfernung von Dioxinen und Furanen


    (57) Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Entfernung von Dioxinen und/oder Furanen aus oberflächennahen Schichten, bei dem insbesondere die kontaminierten oberflächennahen Schichten von der umgebenden Raumluft isoliert und durch Überleiten von Luft und/oder einem Austauschgas über den Schichten ein Gasstrom an den oberflächennahen Schichten erzeugt wird, der vor oder nach dem Überstreichen der oberflächennahen Schichten über ein oberflächenaktives Adsorptionsmittel geleitet und einer ioni­sierenden Strahlung ausgesetzt wird.
    In einer weiteren Ausgestaltung wird vor, während und/oder nach der Behandlung durch den Gasstrom die zu dekontaminierende ober­flächennahe Schicht einer künstlichen Bestrahlung mittels UV-C-­Licht ausgesetzt.





    Recherchenbericht