|
(11) | EP 0 424 927 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Blechkassette zur Aufnahme von Werkzeugen |
(57) Die Blechkassette dient zur Aufnahme eines Handantriebswerkzeuges, z. B. einer Knarre,
und zugeordneter Werkzeuge wie Bits, Bitstangen, Steckschlüsseleinsätzen und dergl.Dazu
ist die Blechkassette mit einem Einsatz (8) versehen, in welchem die Werkzeuge bei
geschlossener Kassette etwa parallel zwischen Kassettenboden und -deckel liegen. Der
Einsatz (8) ist als ein flacher Werkzeugständer ausgebildet, welcher nahe der Kassettenrückwand
(5) um eine zur Deckelschwenkachse (39) parallele Achse (9) schwenkbar gelagert ist.
Weiter ist der Einsatz (8) über gelenkige oder flexible Zugglieder (19, 20) an dem
Kassettendeckel (6) derart angelenkt ist, daß der Einsatz (8) - bei Hochklappen des
Deckels bis in eine rückwärtige Schrägstellung - in eine aufrechte Stellung schwenkbar
ist. |