(19)
(11) EP 0 425 804 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.07.1991  Patentblatt  1991/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.05.1991  Patentblatt  1991/19

(21) Anmeldenummer: 90117749.3

(22) Anmeldetag:  14.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C11D 3/12, C11D 3/37, C11D 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 02.11.1989 DE 3936405

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40191 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Pioch, Lothar
    D-4000 Düsseldorf (DE)
  • Seiter, Wolfgang, Dr.
    D-4040 Neuss 1 (DE)
  • Wiche, Adolf
    D-4000 Düsseldorf 13 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Körniges, nichtionische Tenside enthaltendes Additiv für Wasch- und Reinigungsmittel mit verbessertem Einspülverhalten


    (57) Die Erfindung betrifft ein granulares Additiv für körnige Wasch- und Reinigungsmittel, bestehend aus einem granularen Adsorptions­mittel (I) und daran adsorbierten nichtionischen Tensiden (II) aus der Klasse der Polyglykoletherderivate, wobei die Komponente (I) die folgende, auf wasserfreie Substanz bezogene Zusammensetzung aufweist: (a) 50 bis 75 Gew.-% feinkristalliner Zeolith, (b) 2 bis 10 Gew.-% eines Schichtsilikates und (c) 2,5 bis 10 Gew.-% des Natriumsalzes einer (co-)polymeren Carbonsäure. Der Rest besteht bis zu 10 Gew.-% aus Natriumsulfat sowie aus Wasser und Minderbe­standteilen. Das Gewichtsverhältnis von Adsorptionsmittel (I) zu nichtionischem Tensid (II) beträgt 2 : 1 bis 20 : 1. Die Mittel weisen ein verbessertes Einspülverhalten in Haushalts-Waschmaschi­nen auf.





    Recherchenbericht