(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Scheibe (15) zum Polieren
bzw. Schleifen von Bildschirmen, bestehend aus
- einem Stützteller (16) aus elastomerem Werkstoff und
- einem segmentierten Polier- bzw. Schleifbelag (21) aus Kunststoff, insbesondere
aus geschäumtem Kunststoff,
wobei die einzelnen Segmente (22, 23, 24) durch sternförmig und radial verlaufende
Nuten (25, 26, 27; 28, 29) voneinander getrennt sind. Das Wesentliche der Erfindung besteht in folgenden Verfahrensschritten:
- in die Nester des Formunterteils der Rotationsvorrichtung werden die Segmente (22,
23, 24) eingesetzt;
- nach Schließen der Rotationsvorrichtung werden Formunterteil und Formoberteil aufgeheizt;
- die Vorrichtung wird auf eine Mindestrotationsgeschwindigkeit von 300 Umdrehungen/Minute
gebracht;
- die in einer Mischvorrichtung hergestellte Gießmasse, insbesondere auf der Basis
eines Polyurethan-Elastomers, wird mit einem Vernetzer versetzt;
- nach Zugabe des Vernetzers wird die Gießmasse möglichst schnell in die Beschickungsöffnung
der Rotationsvorrichtung gebracht, wovon aus sie sich unter dem Einfluß der Zentrifugalkraft
bei gleichzeitiger Luftverdrängung und Vernetzung in die den Stützteller bildenden
Aussparungen innerhalb des Formoberteils ergießt.
|

|