(19)
(11) EP 0 426 934 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.1991  Patentblatt  1991/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.05.1991  Patentblatt  1991/20

(21) Anmeldenummer: 90106158.0

(22) Anmeldetag:  30.03.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D06F 71/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 10.11.1989 DE 8913321 U

(71) Anmelder: Engel, Harald
A-2380 Perchtoldsdorf (AT)

(72) Erfinder:
  • Engel, Harald
    A-2380 Perchtoldsdorf (AT)

(74) Vertreter: TER MEER - MÜLLER - STEINMEISTER & PARTNER 
Mauerkircherstrasse 45
81679 München
81679 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bügelmaschine


    (57) Bei der erfindungsgemäßen Bügelmaschine ist die Ober- und/­oder die Unterformplatte (1, 6) als Hohlkörper ausgebildet, so daß die Dampfzufuhr durch die eine und gleichzeitig oder zeitversetzt die Dampfabsaugung durch die jeweils andere Formplatte erfolgen kann. In optimaler Temperaturanpassung auf das zu behandelnden Bügelgut (21) läßt sich ein steti­ger Dampfstrom erzeugen. Bei einer bevorzugten Ausführungs­form sind ferner Sensoren (19) für den Dampfdruck, die Feuchtigkeit und/oder die Temperatur vorgesehen, deren Meß­werte einem Rechner zur elektronischen Steuerung (15) zuge­führt werden können. Mit der Erfindung kann eine Heizung der Formplatten (1, 6) erübrigt werden, so daß außerdem ei­ne hohe Energieeinsparung erzielt wird.







    Recherchenbericht