(19)
(11) EP 0 427 033 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.09.1991  Patentblatt  1991/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.05.1991  Patentblatt  1991/20

(21) Anmeldenummer: 90120170.7

(22) Anmeldetag:  20.10.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F23C 5/00, F23D 14/22, F22B 1/00, F22B 1/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DK ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 04.11.1989 DE 3936806

(71) Anmelder: DEUTSCHE FORSCHUNGSANSTALT FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT e.V.
D-53111 Bonn (DE)

(72) Erfinder:
  • Sternfeld, Hans, Prof.Dr.
    W-7109 Jagsthausen (DE)
  • Wolfmüller, Karlheinz, Prof.Dr.
    W-7519 Eppingen/Adelshofen (DE)
  • Brunn, Alfred
    W-6962 Adelsheim-Sennfeld (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner 
Uhlandstrasse 14 c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Dampferzeuger


    (57) Um einen Dampferzeuger mit einem Einblaskopf (10), durch welchen ein Oxidator und ein Brennstoff in eine sich an den Einblaskopf anschließende Brennkammer (12) eingeblasen werden, und mit in die Brennkammer mündenden Einspritzvorrichtungen (16) für Wasser, zu schaffen, bei welchem optimale Verbrennungsverhältnisse in der Brennkammer geschaffen werden, wird vorgeschlagen, daß der Einblaskopf mehrere Einblaselemente (30) aufweist, welche den Oxidator und den Brennstoff gemeinsam in die Brennkammer einblasen und welche einen der beiden in einer inneren Zylinderströmung (56) und den anderen in einer die innere Zylinderströmung umschließenden Ringströmung (58) führen.







    Recherchenbericht