(57) Die Erfindung betrifft eine Trocknungsvorrichtung für mit hoher Geschwindigkeit bewegte
Material-, insbesondere Papier- bzw. Faserstoffbahnen, die aus zweckmäßig einer Reihe
von dampfbeheizten, insbesondere im wesentlichen auf derselben Horizontalebene befindlichen
Zylindern und aus zweckmäßig einer Reihe von unbeheizten, etwa in Zwischenräumen dieser
Zylinder (3) befindlichen, insbesondere ebenfalls in einer unterhalb oder oberhalb
der vorerwähnten Hotizontalebene angeordneten Horizontalebene gelagerten Umlenkwalzen
(2) besteht, deren Mantel perforiert und bzw. oder mit Nuten versehen ist, wobei eine
Absaugung (12) von Luft aus diesen Umlenkwalzen vorgesehen ist und wobei diese Zylinder
und die Umlenkwalzen mit einer Einsiebbandbespannung (15) ausgerüstet sind sowie die
Materialbahn an den Zylindern zwischen deren Mantel und dem Siebband oder dergleichen
liegt, während an den Umlenkwalzen das Siebband auf dem Mantel der Walzen und die
Materialbahn außen am Siebband zu liegen kommt. Die Erfindung ist vornehmlich dadurch
gekennzeichnet, daß die Anordnung eines luftstrom- und damit materialbhanführenden
Strömungseinbaues (4) in den Zylinderzwischenräumen zwischen den Mänteln der(s) Zylinder(s)
und den Umlenkwalzen an dem nicht vom Siebband berührten Teil des Mantels der Umlenkwalze
(2), wobei dieser Strömungseinbau dem jeweils benachbarten Siebbandtrum zugewandte
vollständig geschlossene Seitenflanken aufweist sowie einen ungeteilten Innenraum
besitzt, der mit einem Unterdruckerzeuger verbunden ist, vorgesehen ist.
|

|