(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur beschleunigten Abkühlung eines erwärmten,
sich um seine horizontale Längsachse drehenden zylindrischen Formkörpers aus Metall,
insbesondere eines Stahlrohres (3), bei dem ein flüssiges Kühlmittel, insbesondere
Wasser, von oben in Form eines zur Längsachse parallelen Laminarvorhangs (5) auf den
Formkörper etwa im Bereich seiner obersten Mantellinie auftritt. Um ein Verfahren
und eine Vorrichtung zu dessen Ausführung anzugeben, das eine Steigerung der Abkühlgeschwindigkeit
über das bisher für möglich gehaltene Maß hinaus gestattet bzw. die gleiche Abkühlgeschwindigkeit
mit verringertem spezifischem Kühlmittelmengenangebot ermöglicht wird vorgeschlagen,
daß zur Intensivierung des Kühleffektes während der ersten Kühlphase, in der die Oberflächentemperatur
des Formkörpers noch oberhalb der Leidenfrosttemperatur liegt, das nach dem Auftreffen
auf der Oberfläche des Formkörpers seitlich wegspritzende Kühlmittel (5a, 5b) zumindest
auf einer Seite des Formkörpers entlang seiner gesamten Länge aufgefangen, nach unten
umgelenkt und in einem geschlossenen Strom im Seitenbereich des Formkörpers auf dessen
Oberfläche zurückgeführt wird.
|

|