|
(11) | EP 0 427 990 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Vorrichtung zum automatischen Durchführen des eine feste Schrittfolge aufweisenden Fadenverbindens sowie Kopswechsels an einer Spulstelle einer Spulmaschine |
| (57) Die Vorrichtung hat die Aufgabe, gegenüber bekannten Vorrichtungen die im Durchschnitt
für Kopswechselvorgänge benötigte Zeit zu verkürzen und unnötige Fadenbeschädigungen
während des Fadenverbindungszyklus zu vermeiden. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Fadenverbindungs- und Kopswechseleinrichtung Steuerschaltungen enthält, die den Erfolg von Schritten innerhalb der Schrittfolge des Fadenverbindens sowie Kopswechsels überwachen und gegebenenfalls bei fehlerhaften Schritten deren Wiederholung steuern. Insbesondere bezieht sich diese Überwachung auf die Kontrolle der Erfassung des ablaufspulenseitigen (35') und des auflaufspulenseitigen Fadens (35") sowie die sich anschließende Wiederholung der Fadenerfassung. Ebenso eingeschlossen ist die Wiederholung von Kopswechselvorgängen, die nicht zur Bereitstellung des ablaufspulenseitigen Fadens (35') geführt haben. Die Fadenüberwachung erfolgt mittels des ohnehin vorhandenen elektronischen Fadenreinigers (27) oder über am Zubringer (24) für den ablaufspulenseitigen Faden (35') beziehungsweise an der Saugdüse (34) für den auflaufspulenseitigen Faden (35") vorhandene Sensoren (45,70). |