(57) Der Heizkessel mit Abgasrückführung zum Brenner besteht aus einem wasserführenden
Gehäuse (17), das von einem den Feuerraum umschließenden, abzugsseitig mit einer Rauchgassammelkammer
(18) und brennerseitig mit einer den Brenner (13) tragenden Verschlußtür (6) verschlossenen
Rohrzug (1) durchgriffen und in diesem eine topfförmige, einen mindestens einzügigen,
ringzylindrischen Heizgaszug nach innen begrenzende Umkehrbrennkammer (2) angeordnet
ist. Nach der Erfindung ist ein solcher Heizkessel derart ausgebildet, daß im Rohrzug
(1) zwischen diesem und der topfförmigen Umkehrbrennkammer (2) ein Abgasrückströmkanal
(3), der sich über die ganze oder angenähert die ganze Länge (L) des Rohrzuges (1)
erstreckt, angeordnet ist. Dieser Abgasrückströmkanal (3) steht mit seinem offenen
Ende (4) durch eine Abgasrückströmöffnung (5) in der Verschlußtür (6) mit der Saugseite
des an der Verschlußtür (6) angeordneten Brennergebläses in Verbindung und ragt mit
dem anderen offenen Ende (7) in die Rauchgassammelkammer (18).
|

|