(57) Kraftspeicherantrieb für Lastumschalter, wobei die sprunghafte Bewegung der zu betätigenden
Kontakte durch die Auslösung eines verklinkbaren Federkraftspeichers erfolgt, der
über gleichachsig gelagerte Federhebel verfügt, zwischen denen Federn eingespannt
sind. Die Federn sind zwischen den Anlenkpunkten der Hebel mit jeweils einem weiteren
Anlenkpunkt verbunden. Diese Anlenkpunkte bewegen sich beim Spannen des Kraftspeichers
auf einer konzentrischen Kreisbahn und lenken die Längsachsen der Federn um, wodurch
eine hohe Anfangsgeschwindigkeit des Kraftspeichers nach Auslösung erreicht wird.
|

|