(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 428 844 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
01.04.1992 Patentblatt 1992/14 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
29.05.1991 Patentblatt 1991/22 |
(22) |
Anmeldetag: 11.09.1990 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: E06B 9/15 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
16.11.1989 DE 8913557 U
|
(71) |
Anmelder: REHAU AG + Co |
|
95111 Rehau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Rolladenpanzer für Kastenmöbel |
(57) Die Erfindung betrifft einen Rolladenpanzer für Kastenmöbel. Der Panzer besteht aus
Einzelprofilen mit Verbindungsmitteln zum gelenkigen Befestigen der Einzelprofile
aneinander. Das Erfindungswesentliche wird darin gesehen, daß mehrere Einzelprofile
(2, 3, 4, 5, 6) über Filmscharniere (22, 32, 42, 52, 72, 82) zu einem Rolladenelement
(1) verbunden sind. An den freien Enden jedes Rolladenelementes (1) sind einerseits
ein Profil (8) mit einer Nutenöffnung (85) und andererseits ein Profil (7) mit einer
Feder (73, 76, 77) zum Festlegen zweier Rolladenelemente (1) aneinander angeformt.
Bei diesem Rolladenelement (1) sind die Einzelprofile (2, 3, 4, 5, 6, 8) trapezartige
Hohlstäbe. An ihrer schmaleren, der Sichtseite abgewandten Basis (21, 31, 41, 51,
61, 81) sind die Filmscharniere (22, 32, 42, 52, 72, 82) als profilverbindende Polymerbrücken
angeordnet.