(19)
(11) EP 0 428 989 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1991  Patentblatt  1991/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.05.1991  Patentblatt  1991/22

(21) Anmeldenummer: 90121768.7

(22) Anmeldetag:  14.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21C 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 23.11.1989 DE 3938790

(71) Anmelder: SMS Hasenclever GmbH
D-40035 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Richardt, Urban
    W-4020 Mettmann 1 (DE)
  • Ziemons, Heinrich
    W-4047 Dormagen 11 (DE)

(74) Vertreter: Pollmeier, Felix, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte HEMMERICH-MÜLLER-GROSSE-POLLMEIER-VALENTIN Eduard-Schloemann-Strasse 55
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Laden von Blöcken und gegebenenfalls Pressscheiben in liegende Metallstrangpressen


    (57) Der Erfindung, die von einer Vorrichtung zum Laden von Blöcken und gegebenenfalls von Preßscheiben in liegende Metallstrang­pressen ausgeht, welche zwei oder mehr längs der Pressenachse hintereinander angeordnete, von Schwenkarmen (24,25) oder Schubstösseln getragene Ladeschalen (28,29) aufweist, die in die Pressenachse einbringbar und wieder aus der Pressenachse ausbringbar sind und von denen zumindest die zweite Ladeschale (29) und gegebenenfalls die weiteren Ladeschalen in Richtung der Pressenachse verschiebbar ist bzw. sind, liegt die Aufgabe zugrunde, mit Ladeschalen hinreichender Breite Blöcke unter­schiedlicher Länge, geteilte Blöcke sowie Blöcke gemeinsam mit einer Preßscheibe sicher und ohne Unterbrechung laden zu können. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ladeschalen (28,29) gabelartig mit gegeneinander versetzten Zinken und Lücken ausgebildet sind und eine Ladeschale (29) mit ihren Zinken teleskopartig in die Lücke zwischen den Zinken der anderen Ladeschale (28) einfahrbar ist, so daß sich die Ladeschalen (28,29) auf eine Gesamtbreite zusammenfahren lassen, die geringer als die Breite der einzelnen Ladeschalen (28,29) zusammengenommen ist.







    Recherchenbericht