(19)
(11) EP 0 429 428 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.08.1991  Patentblatt  1991/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.05.1991  Patentblatt  1991/22

(21) Anmeldenummer: 90890305.7

(22) Anmeldetag:  20.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A47B 88/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES GB IT

(30) Priorität: 20.11.1989 AT 2642/89

(71) Anmelder: ALFIT AKTIENGESELLSCHAFT
A-6840 Götzis (AT)

(72) Erfinder:
  • Albiez, Karl-Heinz
    A-6850 Dornbirn (AT)
  • Grabher, Karl-Heinz
    A-6890 Lustenau (AT)

(74) Vertreter: Hübscher, Gerhard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Gerhard Hübscher Dipl.-Ing. Helmut Hübscher Dipl.-Ing. Heiner Hübscher Spittelwiese 7
A-4020 Linz
A-4020 Linz (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schublade


    (57) Eine Schublade mit metallischen Schubladenzargen (1) besitzt eine Bodenplatte (2), die sich auf abgewinkelten Tragflanschen (4) der Seitenzargen (1) abstützt, wobei aus dem Tragflansch (4) Haltelappen (7) ausgestanzt sind, die für den Eingriff in eine Nut (8) der Bodenplatte (2) bestimmt und nach dem Aufsetzen der Bodenplatte in eine von der Nutflanke (12) her in das Material der Bodenplatte (2) eingreifende Befestigungsstellung biegbar sind. Die Haltelappen (7) sind in Flanschlängsrichtung liegend freigestanzt und quer zur Flansch- und Nutlängsrichtung aufbiegbar, wobei ihr den Übergang zum Flansch (4) darstellender, die Biegestelle bestimmender Fußteil (9) höchstens Nutbreite aufweist und die Lappen (7) im Abstand vom Fußteil (9) mit seitlichen Vorsprüngen (10) versehen sind, die sich beim Aufbiegen der Lappen (7) nach bogenförmigen Einpreßspuren (11) in wenigstens die eine Nutflanke (12) einpressen.





    Recherchenbericht