(19)
(11) EP 0 429 743 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.06.1991  Patentblatt  1991/23

(21) Anmeldenummer: 90101160.1

(22) Anmeldetag:  20.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 29/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 28.11.1989 DE 3939250

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63012 Offenbach/Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Weisgerber, Willi
    D-6222 Geisenheim-Johannisberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bogenausleger


    (57) Beschrieben wird ein Bogenausleger einer bogenverarbeitenden Maschine, insbesondere einer Bogen-Druckmaschine mit Hochstapelablage. Erfindungsgemäß beschreiben die Kettenführungsbahnen Kurven, die jeweils einen über ihren gesamten Verlauf gleichbleibenden Krümmungssinn haben. Außerdem ist eine Spanneinrichtung (28) vorgesehen, die die Ketten (5) spannt. Weiterhin kann ein Bogenleitblech (32) unterhalb der unteren Kettenführungsbahn und parallel zu ihr vorgesehen sein.
    Mit der Erfindung wird ein sehr gleichmäßiger und geräuscharmer Lauf der Ketten (5) und Greiferfelder (7) erreicht. Die Lebens-dauer der Bauteile wird fühlbar verlängert und im Betrieb ergibt sich ein gleichmäßiger, flatterfreier Bogenlauf über die gesamte Förderstrecke zum Ablegestapel (10), wodurch sich die Förderleistung wesentlich steigern läßt.





    Recherchenbericht