(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 429 852 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
30.10.1991 Patentblatt 1991/44 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
05.06.1991 Patentblatt 1991/23 |
(22) |
Anmeldetag: 24.10.1990 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR GB IT LI |
(30) |
Priorität: |
29.11.1989 DE 3939432
|
(71) |
Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen
Aktiengesellschaft |
|
63012 Offenbach (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Burger, Rainer
W-8900 Augsburg (DE)
- Riescher, Georg
W-8900 Augsburg (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Druckwerksturm bestehend aus mindestens zwei übereinander angeordneten Satellitendruckwerken |
(57) Ein Druckwerksturm (1) umfaßt zwei übereinander angeordnete Satellitendruckwerke
(2, 3). Mindestens ein Satellitendruckwerk (2) ist so ausgebildet, daß benachbarte
Gummituchzylinder (6, 7 bzw. 10, 12) etwa in einer horizontalen Ebene (31) gegeneinander
anstellbar sind. Dadurch kann eine bereits auf einer Seite mit Farbe versehene Bedruckstoffbahn
(22) von unten kommend dem Satellitenzylinder (4) zu- und um diesen herumgeführt werden,
wonach die beidseitig mit Farbe belegte Bedruckstoffbahn (22) senkrecht aus dem oberen
Satellitendruckwerk 2 herausführbar ist. Zwischen dem auf- und absteigenden Bereich
der Bedruckstoffbahn (22) kann eine Abschmierverhinderungs- oder Reinigungsvorrichtung
(30) angeordnet werden, um die sich auf dem Satellitenzylinder (4) ablegende Farbe
zu entfernen oder das Ablegen zu verhindern. Durch die vorteilhafte Führung der Bahn
bleibt sowohl das untere als auch das obere Satellitendruckwerk (2 bzw. 3) jeweils
von beiden Seiten frei zugänglich.