(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 429 983 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
23.10.1991 Patentblatt 1991/43 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
05.06.1991 Patentblatt 1991/23 |
(22) |
Anmeldetag: 16.11.1990 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR GB IT LI |
(30) |
Priorität: |
29.11.1989 DE 3939341
|
(71) |
Anmelder: BAYER AG |
|
51368 Leverkusen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Henning, Wolfgang, Dr.
W-5067 Kürten (DE)
- Meckel, Walter, Dr.
W-4040 Neuss (DE)
- Münzmay, Thomas, Dr.
W-4047 Dormagen (DE)
- Kortmann, Wilfried
Verstorben (DE)
- Selinger, Peter
W-5090 Leverkusen 1 (DE)
- Nussbaum, Peter
W-5090 Leverkusen 1 (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bemerkungen: |
|
Die Bezeichnung der Erfindung wurde geändert (Richtlinien für die Prüfung im EPA,
A-III, 7.3). |
|
(54) |
Wasser- und Ölabweisende Zusammensetzung |
(57) Auf Textilmaterialien verschiedenster Art erhält man Phobieeffekte hoher Qualität
und Permanenz, wenn man diese mit Kombinationen aus
A) einem Perfluoralkylgruppen enthaltenden Polymeren und
B) einem kationisch modifizierten Polyurethan
ausrüstet.