|
(11) | EP 0 430 367 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Röntgenröhre |
(57) Die Erfindung betrifft eine Röntgenröhre mit einem Anodenkörper, der einen zylinderförmigen,
nach außen offenen Hohlraum aufweist, der an einen Kühlmittelstrom anschließbar ist.
Eine insbesondere im Bereich der Mantelflächen der zylinderförmigen Öffnung wirksame
Kühlung ergibt sich dabei dadurch, daß zum Verteilen des Kühlmittelstromes in dem
Hohlraum (13) ein Kühler (14) angeordnet ist, der ein Rohr (141) umfaßt, auf dessen
Außenflächen eine Kühlmittel-Leitvorrichtung (142) angebracht ist, die so gestaltet
ist, daß das Kühlmittel in dem Zwischenraum zwischen dem Anodenkörper und dem Rohr
das Rohr mehrmals umströmt. |