|
(11) | EP 0 431 278 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Ratschenschlüssel |
| (57) Die Erfindung betrifft einen Ratschenschlüssel mit einem im Kopfende des Werkzeugschaftes
(1) drehbar gelagerten Knarrad (3), das in jeweils einer der beiden Drehrichtungen
durch ein federbelastetes Sperrstück (4) arretierbar und mit einer zentralen Öffnung
für den Durchtritt eines Werkstückes versehen ist, auf dessen Schlüsselflächen ein
mit dem Knarrad (3) über Kupplungsflächen verbundener Steckschlüsseleinsatz (9) aufsteckbar
ist. Um bei geringem Raumbedarf und möglichst großer Durchgangsöffnung große Kupplungsflächen
zu erzielen, ist die zentrale Öffnung des Knarrades (3) als Mehrkantausnehmung (7)
zur unmittelbaren Aufnahme eines entsprechenden Außenmehrkants (8) ausgebildet, der
an den jeweils eine Durchgangsöffnung (10) aufweisenden Steckschlüsseleinsätzen (9)
angeordnet ist. |