(19)
(11) EP 0 431 408 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.1991  Patentblatt  1991/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.06.1991  Patentblatt  1991/24

(21) Anmeldenummer: 90122342.0

(22) Anmeldetag:  22.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 13/623, H01R 23/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 05.12.1989 DE 3940230

(71) Anmelder: Siemens Nixdorf Informationssysteme Aktiengesellschaft
D-33102 Paderborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Dobring, Wilfried
    W-1000 Berlin 28 (DE)

(74) Vertreter: Schaumburg, Thoenes & Thurn 
Mauerkircherstrasse 31
81679 München
81679 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Steckeranordnung für ein mehradriges Kabel


    (57) Die neue Steckeranordnung soll einfacher herzustellen und leichter zu handhaben sein.
    Dazu hat der Steckerkern (4) des ersten Steckerteils (2) einen inneren Kernkörper mit mehreren in seiner Mantelfläche angeordneten, radial nach außen hin offenen kanalförmigen Ausnehmungen zum Einlegen der Kontaktelemente von außen und einen über den inneren Kernkörper schiebbaren äußeren Führungsring (54) zum Verschließen der Ausnehmungen. Der Führungsring (54) umfaßt mehrere sich axial erstreckende Halteklauen (57, 58), deren freie Enden (60, 61) auf einem Endabschnitt des Kabels, dieses zumindest teilweise umgreifend fest abgestützt sind.







    Recherchenbericht