(57) Die neue Steckeranordnung soll einfacher herzustellen und leichter zu handhaben sein. Dazu hat der Steckerkern (4) des ersten Steckerteils (2) einen inneren Kernkörper
mit mehreren in seiner Mantelfläche angeordneten, radial nach außen hin offenen kanalförmigen
Ausnehmungen zum Einlegen der Kontaktelemente von außen und einen über den inneren
Kernkörper schiebbaren äußeren Führungsring (54) zum Verschließen der Ausnehmungen.
Der Führungsring (54) umfaßt mehrere sich axial erstreckende Halteklauen (57, 58),
deren freie Enden (60, 61) auf einem Endabschnitt des Kabels, dieses zumindest teilweise
umgreifend fest abgestützt sind.
|

|