(19)
(11) EP 0 431 418 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.06.1991  Patentblatt  1991/24

(21) Anmeldenummer: 90122387.5

(22) Anmeldetag:  23.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21D 7/02, B21D 11/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 27.11.1989 DE 3939128

(71) Anmelder: Ruhl, Heinz
D-97199 Ochsenfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Ruhl, Heinz
    W-8703 Ochsenfurt (DE)
  • Zahlaus, Helmut
    W-8761 Kirchzell (DE)

(74) Vertreter: Stoffregen, Hans-Herbert, Dr. Dipl.-Phys. 
Patentanwalt Salzstrasse 11 a Postfach 21 44
D-63411 Hanau
D-63411 Hanau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Biegen von stabförmigem radial nicht drehbarem Material


    (57) Es wird eine Vorrichtung zum Biegen von stabförmigem radial nicht drehbarem Material (8) vorgeschlagen, wobei die Biegeeinrichtung (3, 4, 5) austauschbar an einem Biegeschwenkarm (1) angeordnet ist, der um die Längsachse (X) des zu biegenden Materials beliebig drehbar ist. Der Antrieb der Biegevorrichtung erfolgt über einen Hydraulikzylinder, der sich in Längsachse des Biegeschwenkarms erstreckt. Der Schwenkradius (r) des Biegeschwenkarms selbst beträgt in etwa dem Durchmesser einer Biegerolle (5), um die das Material gebogen wird.







    Recherchenbericht