|
(11) | EP 0 431 418 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zum Biegen von stabförmigem radial nicht drehbarem Material |
(57) Es wird eine Vorrichtung zum Biegen von stabförmigem radial nicht drehbarem Material
(8) vorgeschlagen, wobei die Biegeeinrichtung (3, 4, 5) austauschbar an einem Biegeschwenkarm
(1) angeordnet ist, der um die Längsachse (X) des zu biegenden Materials beliebig
drehbar ist. Der Antrieb der Biegevorrichtung erfolgt über einen Hydraulikzylinder,
der sich in Längsachse des Biegeschwenkarms erstreckt. Der Schwenkradius (r) des Biegeschwenkarms
selbst beträgt in etwa dem Durchmesser einer Biegerolle (5), um die das Material gebogen
wird. |