(19)
(11) EP 0 431 714 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.10.1991  Patentblatt  1991/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.06.1991  Patentblatt  1991/24

(21) Anmeldenummer: 90250292.1

(22) Anmeldetag:  28.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41J 11/08, B41J 29/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 06.12.1989 DE 3940776

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Gomoll, Günter, Dipl.-Ing.
    W-7916 Nersingen/Leibl (DE)
  • Hauslaib, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    W-7907 Langenau (DE)
  • Buschmann, Ulrich, Dipl.-Ing.
    W-7915 Elchingen 3 (DE)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 330130
14171 Berlin
14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Drucker mit einem Druckwiderlager, insbesondere Matrixnadeldrucker


    (57) Ein Drucker mit einem Druckwiderlager (1) ist in einem Druckwiderlager-Querschnitt (11) mit einem Schichtaufbau ausgestattet, der aus einem in Druckelementwirkungsrichtung (12) hintereinander angeordneten metallischen Druckbalken (13), einer Schwingungen mindernden Dämpfungsschicht (14) und einer metallischen Zwischenschicht (15), die nur funktionell als "Zwischenschicht" wirkt, besteht.
    Um einen raumbeanspruchenden Schichtaufbau einer die Frequenzen von in Kontakt stehenden Bauteilen abkoppelnden Dämmschicht (16) zu vermeiden, wird vorgeschlagen, daß die die Frequenzen abkoppelnde Dämmschicht (16) durch an den Enden (17a, 17b) einer Einheit (17), bestehend aus Druckbalken (13), Dämpfungsschicht (14) und Zwischenschicht (15) angeordneten elastischen Kappen (18) gebildet wird, die in Ausnehmungen (19) der Druckerseitenwände (20) einschiebbar sind.







    Recherchenbericht