(19)
(11) EP 0 432 130 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.03.1992  Patentblatt  1992/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.06.1991  Patentblatt  1991/24

(21) Anmeldenummer: 90890314.9

(22) Anmeldetag:  05.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E04B 2/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 07.12.1989 AT 2783/89

(71) Anmelder: WIENERBERGER ZIEGELINDUSTRIE GESELLSCHAFT M.B.H.
A-1102 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Koch, Gerhard, Dipl.-Ing.
    A-2340 Mödling (AT)

(74) Vertreter: Gibler, Ferdinand, Dipl.Ing. Dr. techn. et al
Dorotheergasse 7/14
A-1010 Wien
A-1010 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hochlochbaustein mit länglichen, durchgehenden Durchbrechungen


    (57) Ein Hochlochbaustein (1) besitzt vertikal durchgehende Durchbrechungen (2), die in Draufsicht in mehreren, nebeneinander verlaufenden Reihen (3) angeordnet sind.
    Die Schalldämmungseigenschaft kann bei gleichbleibender Wärmedämmungseigenschaft und Tragfähigkeit in überraschend hohem Maß gesteigert werden, wenn das Verhältnis der maximalen, in Richtung der Reihe (3) gemessenen Durchbrechungslänge (L) zum minimalen Abstand (D) zweier benachbarter, zwei verschiedenen Reihen (3) angehörender Durchbrechungen (2) 1: 1 bis 6: 1 beträgt, und die Summe der minimalen, in Richtung der Reihe (3) gemessenen Abstände (X) der Durchbrechungen (2) einer Reihe (3) voneinander und vom Bausteinrand 12% bis 18% der sich in Richtung der Reihen (3) erstreckenden Bausteinbreite (B) beträgt.







    Recherchenbericht