(57) Die Wecker-, Termin- oder Funkuhr umfasst neben dem üblichen elektromechanischen
Uhrwerk 9 einen pyroelektrischen IR-Sensor 4, der es ermöglicht, die entprechende
Uhr zur Schaltung von einer Zifferblattbeleuchtung 10, oder einer Alarmauslösung 11
und/oder Wecksignalbeendigung zu verwenden. Wenn sich der Benutzer der Uhr in deren
Nähe aufhält und beispielsweise durch entsprechende Handbewegung eine IR-Strahlungsänderung
bewirkt, lässt sich diese Aenderung in ein Signal umsetzen. Vorzugsweise detektiert
die Vorrichtung nicht nur das Bewegungssignal selber, sondern auch die Strahlungstemperatur.
|

|