(57) Zur Bestimmung der Zeit zwischen Start und Ziel von Wettkämpfern oder Wettläufern
(7), Reitern, Rennautos, Fahrzeugen oder dergleichen ist eine Aufzeichnungs- oder
Videokamera (3) mit Wiedergabegerät (8, 9) für Standbilder und vorzugsweise mit Monitor
(2), ferner ein Zeitgeber (10) oder Zeitgenerator, der die durch einen Startimpuls,
zum Beispiel durch eine Startpistole, Startlichtschranke oder dergleichen ausgelöste
mitlaufende Zeit während des Kamerabetriebes jeweils in die von dieser gelieferten
Einzelbilder einblendet und von Standbild zu Standbild die jeweilige Zeit der Einzelbildaufnahme
angibt, vorgesehen. Ferner ist dabei eine Ziel-Lichtschranke (6) in Übereinstimmung
mit der Ziellinie (5) angeordnet und die Aufzeichnungskamera liefert ihre Standbilder
in einem festen zeitlichen Abstand von vorzugsweise zwei oder vier hundertstel Sekunden
und ist ebenfalls in Flucht mit der Ziellinie (5) aufgestellt. Dabei wird der Absendeimpuls
der Kamera (3) für ein Bildsignal an den Videorecorder (8) gleichzeitig dazu verwendet,
den Zeitgenerator (10) anzusteuern, so daß dieser veranlaßt wird, die jeweils im
Zeitpunkt einer Bildaufnahme in ihm anstehende Zeit in dieses in diesem Augenblick
entstehende Bild einzublenden, wobei zur Berücksichtigung eines eventuellen Versatzes
der Bildentstehung zu einem zum Beispiel auf hundertstel Sekunden genauen Zeitpunkt
die eingeblendete Zeit wenigstens eine Größenordnung feiner oder genauer als die
kleinste zu messende Zeiteinheit, bei dem genannten Beispiel von einer zu messenden
Zeiteinheit auf hundertstel Sekunden genau also in tausendstel Sekunden gemessen und
angezeigt wird.
|

|