(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum wendelförmigen Bewickeln von Rohren (R)
mit glattem, ungewellten Band (B), welches durch das sich drehende Rohr (R) von einer
Bandrolle abgezogen und unmittelbar vor dem Aufbringen auf das Rohr (R) durch einen
Walzvorgang verformt wird, der durch einen synchron mit dem Rohr (R) von einem Drehantrieb
des Rohres (R) angetriebenen, das Rohr (R) umgebenden Walzring (4) und einen reibschlüssig
mitlaufenden Walzteller (8) bewirkt wird, dessen Umfangsfläche um eine quer zur Rohrlängsachse
(7) liegende Achse (9) anstellbar und gegenüber dem Walzring (4) zustellbar gelagert
ist. Um einen ausreichend großen Bearbeitungsraum zu schaffen, ist der Walzring (4)
unter einem spitzen Winkel (6) zur Rohrlängsachse (7) drehbar gelagert und mit einer
kegelförmigen Walzfläche (4a) für den ebenfalls mit einer kegelförmigen Walzfläche
(8a) ausgebildeten Walzteller (8) ausgebildet. Der sich zwischen den kegelförmigen
Walzflächen (4a,8a) ergebende, etwa rechtwinklig und radial zur Rohrlängsachse (7)
verlaufende Walzspalt ist keilförmig mit nach außen abnehmender Spaltweite ausgebildet.
|

|