(57) Eine Thermotransferfolie zur Direktbebilderung eines Druckformzylinders, die eine
schmelzbare, oleophile Substanz auf einer Trägerschicht umfaßt, aus welcher durch
Wärmeeinwirkung Substanzteile zur Markierung farbführender Bildteile des Druckformzylinders
herausgeschmolzen und auf letzteren übertragen werden, wird gemäß der Erfindung mit
einer Zwischenschicht aus unter Wärmeeinwirkung aufschäumbarem bzw. blasenbildenden
Material versehen, deren Ansprechtemperatur für den Aufschäumvorgang größer ist als
die Schmelztemperatur der Substanz. Mittels einer derartigen Thermotransferfolie können
in der Praxis unvermeidbare Herstellungsungenauigkeiten des Druckformzylinders, der
Thermotransferfolie und der die Wärmeenergie erzeugenden Bildpunkt-Übertragungseinheit
bis zu insgesamt etwa einem Millimeter ausgeglichen werden, wodurch sowohl die Qualität
als auch die Wirtschafltichkeit der Direktbebilderung von Druckformzylindern im Thermotransferverfahren
erheblich verbessert werden.
|

|