(19)
(11) EP 0 432 518 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.06.1991  Patentblatt  1991/25

(21) Anmeldenummer: 90122052.5

(22) Anmeldetag:  17.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B27N 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 13.12.1989 DE 8914649 U

(71) Anmelder: Anton Heggenstaller AG
D-86542 Aichach (DE)

(72) Erfinder:
  • Winterer, Franz
    W-8890 Aichach (DE)
  • Nagl, Wilhelm, Dipl.-Ing.
    W-8892 Unterbernbach (DE)
  • Spies, Xaver
    W-8892 Unterbernbach (DE)
  • Heggenstaller, Franz M.
    W-8892 Unterbernbach (DE)

(74) Vertreter: Ernicke, Hans-Dieter, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. H.-D. Ernicke Dipl.-Ing. Klaus Ernicke Schwibbogenplatz 2b
86153 Augsburg
86153 Augsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Profil aus formgepressten pflanzlichen Kleinteilen


    (57) Die Erfindung befaßt sich mit der Formgebung von Profilen (1), die in Formen aus einer mit Bindemittel vermengten Masse von Holzkleinteilen und dergleichen nach Art des in der EP-A-0 086 899 geschilderten Verfahrens gepreßt werden. Um die Biege- und Verwindungssteifigkeit solcher Profile (1) zu erhöhen und die Profile für die Bildung von Rahmen, z.B. Türzargen, einsetzbar zu machen, schlägt die Erfindung vor, an der einen Breitseite des Profils (1) eine verhältnismäßig breite leistenförmige Stufe (2) und an der gegenüberliegenden Breitseite des Profils (1) mehrere durchgehende rinnenförmige Vertiefungen (3) zu bilden. Die zwischen bzw. neben den Vertiefungen (3) befindlichen Stege (4) sind in ihrer Breite jeweils schmaler als die Stufe (2) ausgebildet, wobei bevorzugt wird, daß die Breite der Stufe (2) etwa gleichgroß wie die Summe der Breiten der Stege (4) ist.







    Recherchenbericht