(19)
(11) EP 0 432 532 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.07.1993  Patentblatt  1993/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.06.1991  Patentblatt  1991/25

(21) Anmeldenummer: 90122276.0

(22) Anmeldetag:  22.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21B 1/18, B21B 31/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES GB IT SE

(30) Priorität: 09.12.1989 DE 3940736

(71) Anmelder: SMS SCHLOEMANN-SIEMAG AKTIENGESELLSCHAFT
D-40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Alfred
    W-405 Meerbusch (DE)

(74) Vertreter: Müller, Gerd, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich-Müller-Grosse Pollmeier-Valentin-Gihske Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hochleistungs-Stabstahl/Drahtstrasse


    (57) Bei einer Hochleistungs-Stabstahl/Drahtstraße, insbesondere für das einadrige drallfreie Walzen von Walzgut mit jeweils mehrere Walzgerüste bzw. Walzeinheiten aufweisender Vorstraße 1, mindestens einer Zwischenstraße 2 und anschließender Fertigstraße 3 mit gegebenenfalls nachfolgendem Fertigblock 4 wird vorgeschlagen, daß der Walzenwechsel nach Maßgabe der minimierten Kaliberreihen in jedem Straßenabschnitt erfolgt, wobei der Walzenwechsel in der Vorstraße 1 mit Kranwerkzeugen l5, in der Zwischenstraße 2 mit Manipulatoren 16 und in der Fertigstraße 3 mittels Schnellwechselvorrichtungen 17 gegebenenfalls zusätzlich mittels Manipulator 16 erfolgt, wobei sämtliche Walzgerüste bzw. Walzeinheiten in den einzelnen Straßenabschnitten 1 bis 4 fliegend gelagerte, abziehbare Walzen 18, 31, 32 46 aufweisen, um die Verfügbarkeit und das Ausbringen der Walzstraße zu erhöhen.







    Recherchenbericht