(19)
(11) EP 0 432 860 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.06.1991  Patentblatt  1991/25

(21) Anmeldenummer: 90250297.0

(22) Anmeldetag:  29.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41J 29/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 13.12.1989 DE 3941598

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Gomoll, Günter, Dipl.-Ing.
    W-7916 Nersingen/Leibl (DE)
  • Hauslaib, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    W-7907 Langenau (DE)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 330130
14171 Berlin
14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Die Bezeichnung der Erfindung wurde geändert (Richtlinien fÀ¼r die Prüfung im EPA, A-III, 7.3).
     


    (54) Lagerung eines Matrixnadeldruckkopfes


    (57) Bei einem Matrixdrucker ist ein Matrixdruckkopf (1) auf einem hin- und herbewegbaren, auf einer Schienenführung (3) geführten Schlitten (2) gelagert, wobei Druckelemente (4) mit einer hohen Frequenz betätigbar sind.
    Um einer Geräuschbildung über den Druckkopf (1), den Schlitten (2) und die Schienenführung (3) durch Körperschalleitung auf Rahmenteile des Druckers entgegenzuwirken durch Anwendung von Schalldämpfung und Schalldämmung wird vorgeschlagen, daß ein zum Schlitten (2) in seiner Position festlegbarer Matrixdruckkopf (1) zumindest an einer Bezugsfläche (8) zwischen Matrixdruckkopf (1) und Schlitten (2) mit einer körperschallhemmenden Schicht (10) eines elastischen Werkstoffes versehen ist und daß der Matrixdruckkopf (1) und der Schlitten (2) in diesem Bereich miteinander verspannbar sind.





    Recherchenbericht