(19)
(11) EP 0 433 785 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.1991  Patentblatt  1991/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.06.1991  Patentblatt  1991/26

(21) Anmeldenummer: 90123428.6

(22) Anmeldetag:  06.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D06F 75/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR LI

(30) Priorität: 21.12.1989 DE 3942347

(71) Anmelder: Braun Aktiengesellschaft
Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Trebitz, Bernd, Dr.
    E-08021 Barcelona (ES)
  • Jiminez, Miguel A.
    E-08750 Monlins de Rei (ES)
  • Beinhölzl, Rita
    W-6365 Rosbach v.d. H (DE)
  • Bültges, Heinz, Dr.
    W-6239 Eppstein 2 (DE)
  • Kamprath, Karl-Heinz
    W-6200 Wiesbaden (DE)
  • Lechner, Nola
    W-6374 Steinbach (DE)
  • Weyand, Petra
    W-6238 Hofheim/Ts. (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Dampfbügeleisen


    (57) Bei einem Dampfbügeleisen (1) mit einem Wasserreservoir (8), einer Dampfkammer (10) mit Dampfaustrittsöffnungen (11) in der Bügeleisensohle (2) und einem ersten Ventil (9), das die Wasserzufuhr von dem Wasserreservoir (8) zur Dampfkammer (10) steuert, wird über die Bügelandrückkraft oder die Bügelbewegungen der Wasserdurchfluß durch das erste Ventil (9) gesteuert, indem die Bügeleisensohle (2) gegenüber dem ersten Ventil (9) verschiebbar ist, so daß der Druckstößel (23) das Ventil (9) öffnet. Hierdurch wird Dampf nur dann erzeugt, wenn das Bügeleisen (1) auf dem Bügelgut mit einer vorgegebenen Bügelandrückkraft hin- und herbewegt wird. Ein Abstellen des Bügeleisens (1) in senkrechter Position ist dann zur Verhinderung von unnötigem Dampfaustritt nicht mehr erforderlich.







    Recherchenbericht