(57) Der beschriebene RDS-Rundrunkempfänger startet einen automatischen Suchlauf nach
einer neuen Programmkette, wenn ihm bei Verschlechterung der Empfangsverhältnisse
keine empfangswürdigen alternativen Frequenzen des bisher empfangenen Programms mehr
zur Verfügung stehen. Um zu vermeiden, daß sich das Empfangsgerät beim mobilen Einsatz im Grenzgebiet zu
einem fremdsprachigen Nachbarland auf eine Programmkette des Nachbarlandes einstellt,
weil deren Empfangsqualität sich als besonders gut erweist, wird eine Einrichtung
vorgesehen, mit welcher der Empfänger vorzugsweise nur nach empfangswürdigen Sendern
sucht, deren Länderkennung mit der des bisher empfangenen Senders übereinstimmt. Erst
nach erfolglosem Absuchen des gesamten Empfangsbereiches werden auch Sender mit abweichender
Länderkennung akzeptiert.
|

|