(19)
(11) EP 0 433 904 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.1992  Patentblatt  1992/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.06.1991  Patentblatt  1991/26

(21) Anmeldenummer: 90124163.8

(22) Anmeldetag:  14.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H04H 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB IT

(30) Priorität: 21.12.1989 DE 3942339

(71) Anmelder: GRUNDIG E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig holländ. Stiftung & Co. KG.
D-90762 Fürth (DE)

(72) Erfinder:
  • Kalmer, Mathias, GRUNDIG E.M.V.
    W-8510 Fuerth (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) RDS-Rundfunkempfänger mit einer Einrichtung zum vorzugsweisen Empfang von Programmen mit gleicher Länderkennung


    (57) Der beschriebene RDS-Rundrunkempfänger startet einen automatischen Suchlauf nach einer neuen Programmkette, wenn ihm bei Verschlechterung der Empfangsverhältnisse keine empfangswürdigen alternativen Frequenzen des bisher empfangenen Programms mehr zur Verfügung stehen.
    Um zu vermeiden, daß sich das Empfangsgerät beim mobilen Einsatz im Grenzgebiet zu einem fremdsprachigen Nachbarland auf eine Programmkette des Nachbarlandes einstellt, weil deren Empfangsqualität sich als besonders gut erweist, wird eine Einrichtung vorgesehen, mit welcher der Empfänger vorzugsweise nur nach empfangswürdigen Sendern sucht, deren Länderkennung mit der des bisher empfangenen Senders übereinstimmt. Erst nach erfolglosem Absuchen des gesamten Empfangsbereiches werden auch Sender mit abweichender Länderkennung akzeptiert.







    Recherchenbericht