(19)
(11) EP 0 434 892 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.05.1992  Patentblatt  1992/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.07.1991  Patentblatt  1991/27

(21) Anmeldenummer: 90109994.5

(22) Anmeldetag:  25.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D06Q 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB GR IT LI NL

(30) Priorität: 24.11.1989 DE 3938966

(71) Anmelder: GISBERT WEISS GMBH
D-72461 Albstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Weiss, Gisbert
    D-7470 Albstadt 2 (DE)
  • Weiss, Edith
    D-7470 Albstadt 2 (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Prägen von Textilien


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Prägen von Textilien, bei dem aneinander anliegende Lagen aus einem Textilmaterial und aus einem Folienmaterial zwischen zwei einander gegenüberliegenden Prägeflächen unter Wärmeeinwirkung gepreßt und miteinander verbunden werden. Derartige bekannte Preßverfahren führen zu Prägungen, die beim Waschen, Bügeln und Trocknen des Textilmaterials nicht ausreichend formbeständig sind. Die Erfindung zielt auf ein Prägeverfahren ab, durch das sich formbeständigere Prägungen herstellen lassen. Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß als Folienmaterial eine Schaumstoffolie verwendet und die Schaumstoffolie zur Bildung eines eingeprägten Musters in verschiedenen Flächenbereichen unterschiedlich verdichtet wird.







    Recherchenbericht