(19)
(11) EP 0 435 115 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.10.1991  Patentblatt  1991/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.07.1991  Patentblatt  1991/27

(21) Anmeldenummer: 90124255.2

(22) Anmeldetag:  14.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E05C 17/48, E05C 1/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES GR IT

(30) Priorität: 21.12.1989 DE 8915013 U

(71) Anmelder: MAYER & CO.
A-5021 Salzburg (AT)

(72) Erfinder:
  • Grasmann, Johann
    A-5071 Wals (AT)

(74) Vertreter: Dipl.-Phys.Dr. Manitz Dipl.-Ing. Finsterwald Dipl.-Ing. Grämkow Dipl.Chem.Dr. Heyn Dipl.Phys. Rotermund Morgan, B.Sc.(Phys.) 
Postfach 22 16 11
80506 München
80506 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Halter, insbesondere für Flügel von Fenstern, Türen oder dergleichen


    (57) Es wird ein insbesondere für Flügel von Fenstern, Türen und Fensterläden bestimmter Halter beschrieben, der eine an einer horizontalen Stirnfläche des Flügels oder Ladens gelagerte Schubstange (1) mit einem Betätigungsende (5) und einem Verriegelungselement (6) umfaßt, daß mit einem Halteorgan und der Bildung einer lösbaren Rastverbindung zur Fixierung des Flügels oder Ladens in der Offen- oder Schließstellung kuppelbar ist. Die Schubstange ist dabei flachbandförmig gestaltet, und auch das im Bereich des vom Betätigungsende abgewandten Endes der Schubstange vorgesehene Verriegelungselement besteht aus mindestens einem Flachlaschenteil mit einer zur Kupplung mit dem rahmen- oder wandseitigen Halteorgan bestimmten Verriegelungsausnehmung.







    Recherchenbericht