(19)
(11) EP 0 435 120 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.06.1992  Patentblatt  1992/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.07.1991  Patentblatt  1991/27

(21) Anmeldenummer: 90124321.2

(22) Anmeldetag:  15.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G08B 13/193
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE GB LI NL SE

(30) Priorität: 23.12.1989 DE 3942830

(71) Anmelder: Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Blomberg, Lothar
    W-5982 Neuenrade (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder


    (57) 

    2.1 Um einen im Stand der Technik bekannten, eine Erfassung frontal und lateral einfallender Infrarotstrahlen gewährleistenden Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder dahingehend zu ertüchtigen, daß auch aus einem unterhalb oder oberhalb des Passiv-Infrarot-Bewegungsmelders gelegenen Bereich einfallende Infrarotstrahlung detektiert werden kann, ist erfindungsgemäß im wesentlichen mindestens eine Umlenkspiegelfläche 7. vorgesehen, an welcher diese Infrarotstrahlung auf den Infrarotdetektor zwischenreflektiert wird.

    2.2 Mit dem erfindungsgemäßen Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder wird je nach Anwendungsfall eine Erfassungscharakteristik von 180° Azimut und ± 90° Elevation ermöglicht.









    Recherchenbericht