(57)
1. Elektrische Einbruchsschutzvorrichtung mit einer Zufallsschaltung.
2.1 Herkömmliche Einbruchsschutzvorrichtungen mit Zufallsschaltungen sind aufgrund
der über getrennte Leitungen an die Zufallsschaltung anzuschließenden Verbraucher
umständlich und nur mit erheblichem Aufwand anzuwenden.
2.2 Gemäß der Erfindung ist die Zufallsschaltung (1; 20) der einer elektrischen Einbruchsschutzvorrichtung
so ausgebildet, daß sie entweder innerhalb einer elektrischen Hausverteileinrichtung
(3) oder in herkömmliche Unterputzdosen einbaubar ist.
2.3 Auch nachträglich einbaubare elektrische Einbruchsschutzvorrichtungen.
|