(19)
(11) EP 0 436 825 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.11.1991  Patentblatt  1991/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.07.1991  Patentblatt  1991/29

(21) Anmeldenummer: 90122939.3

(22) Anmeldetag:  30.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 19/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 12.01.1990 DE 4000746

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Spang, Otto
    W-8901 Margertshausen (DE)
  • Mamberer, Hans
    W-8901 Königsbrunn (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rollenwechsler für eine Druckmaschine


    (57) Bisher verwendete Rollenwechsler sind so ausgelegt, daß klebefertig vorbereitete Rollen bahnförmigen Bedruckstoffs in die jeweilige Ersatzrollenposition eingesetzt werden und nach erfolgtem Rollenwechsel jeweils vollständig abgewickelt werden. Die Möglichkeit eines automatischen Aufbringens eines Klebemittels auf die Ersatzrolle und ein nur teilweises Abwickeln einer solchen Rolle sind nicht vorgesehen.
    Der erfindungsgemäße Rollenwechsler ist so ausgelegt, daß der Bahnanfang der jeweiligen Ersatzrolle erst unmittelbar vor dem Rollenwechsel mit einem Klebemittel versehen zu werden braucht und daß ein Rollenwechsel zu einem beliebigen Zeitpunkt, d.h. insbesondere ohne daß die in Abwicklung befindliche Rolle vollständig abgewickelt sein muß, erfolgen kann. Der in an sich bekannter Weise aufgebaute Rollenwechsler weist für den Zweck eine steuerbare Klebemittelauftragvorrichtung (6) auf, die mittels einer Steuereinrichtung (11) gesteuert wird. Die Steuereinrichtung (11) steuert auch die übrigen Funktionen des Rollenwechsels, wobei die Steuerung auf der Grundlage von über eine Eingabeeinrichtung (12) eingegebene Daten und von Meßwertgebern (10, 13) empfangenen Daten erfolgt.
    Die Erfindung ist auf alle Rollenwechsler für Rollenrotationsdruckmaschinen anwendbar.







    Recherchenbericht