(57) Die Erfindung geht aus von einem Traggerippe für eine oder an einer Fassadenwand
(und/oder zugehörigem Fassadendach), bestehend aus bevorzugt von oben nach unten verlaufenden
Pfosten (1) und zwischen diesen eingesetzten bevorzugt waagerecht verlaufenden Riegeln
(2), wobei Pfosten (1) und Riegel (2) miteinander Felder für das Einsetzen und Halten
von Wandfüllungen oder Verglasungen bilden, und wobei die jedes Feld umgebenden Pfostenteile
(1) und Riegel (2) mit einer rahmenartigen, umlaufenden Dichtung (7) versehen sind,
an welcher die Wandfüllung oder Verglasung gehalten bzw. befestigt ist, wobei die
umlaufende Dichtung (7) mittels eines Haltefußes (8) in raumseitig gelegenen Dichtungshaltenuten
des Pfostens (1) und der Riegel (2) eingreift. Um bei einem derartigen Traggerippe
die umlaufende Dichtung (7) zu verbessern und insbesondere witterungsseitig Feuchtigkeit
einwandfrei von den zu schützenden Teilen fernzuhalten und deren Eindringen in den
Innenraum des Gebäudes zu verhindern, ist vorgesehen, daß witterungsseitig gelegene
Pfostenbereiche und Riegelbereiche an ihren witterungsseitig gelegenen Stirnflächen
umlaufende, der Klemmhalterung der Dichtung (7) dienende Kammern aufweisen, die stirnseitig
von zwei im Abstand voneinander befindlichen Stirnleisten begrenzt sind, daß beiderseits
der Profilbereiche mit Stegen (7') anliegende Dichtungen (7) stirnseitig in Endleisten
(30) auslaufen, die so angeordnet und dimensioniert sind, daß sie die Stirnleisten
der Profilbereiche umgreifend in den Raum zwischen diesen beiden Stirnleisten unter
Klemmsitz passend einsteckbar oder eingesteckt sind, wobei die Endleisten (30) mit
Dichtwirkung sowohl aneinander als auch auf den Stirnflächen der Stirnleiste anliegen.
|

|