| (19) |
 |
|
(11) |
EP 0 436 917 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
09.10.1991 Patentblatt 1991/41 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
17.07.1991 Patentblatt 1991/29 |
| (22) |
Anmeldetag: 21.12.1990 |
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE FR GB IT NL |
| (30) |
Priorität: |
10.01.1990 DE 4000484
|
| (71) |
Anmelder: Agfa-Gevaert AG |
|
D-51373 Leverkusen (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Wernicke, Ubbo, Dr.
W-5064 Rösrath-Kleineichen (DE)
- Hübner, Dirk, Dr.
W-5000 Köln 80 (DE)
|
| (56) |
Entgegenhaltungen: :
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| (54) |
Verfahren zur Schnellentwicklung von Colornegativfilmen |
(57) Die Schnellentwicklung innerhalb von höchstens 60 Sekunden von bildmäßig belichteten
Silberhalogenidaufzeichnungsmaterialien, die auf einem transparenten Schichtträger
mindenstens drei lichtempfindliche Silberhalogenidemulsionsschichten unterschiedlicher
Spektralempfindlichkeit, denen ein bestimmter Blaugrünkuppler, ein bestimmter Purpurkuppler
und ein bestimmter Gelbkuppler jeweils spektral zugeordnet sind, enthalten, gelingt,
wenn die Entwicklung die folgenden Behandlungsschritte beinhaltet:
1) Behandlung des fotografischen Materials mit einer Lösung I einer Entwicklersubstanz
oder deren Salz bei pH 1 bis 8 in einem Zeitraum bis zu 30 Sekunden,
2) Behandlung des mit Entwicklersubstanz getränkten fotografischen Materials in einer
Alkali enthaltenden Lösung II bei pH 10 bis 14 in einem Zeitraum bis zu 45 Sekunden.