(57) Bei der Vorrichtung zur Überwachung eines Korridors (1) ist zum Zwecke der Feststellung
der Anzahl und der Durchgangsrichtung der den Korridor (1) passierenden Einzelpersonen
oder -objekten der Korridor (1) mit mehreren Sensoren sowie Berechtigungskontrolleinrichtungen
(21, 22) versehen, deren Signale von einer Auswert- und Sicherheitseinheit erfaßt
und einer Kontrolleinrichtung zugeführt werden. Zur Vermeidung von Fehlersignalen
und damit die Überwachungsvorrichtung mit nur einer Tasteinrichtung (13) und mit einer
einfacheren, mit höherer Sicherheit arbeitenden Auswert-Elektronik auskommt, ist in
Druchgangsrichtung (Pfeil 35) vor und hinter einer durch zwei Horizontal-Lichtschranken
(LS1, LS2) definierten Tastzone (Z2) mit einem Passiv-IR-Sensor (14) je ein Lichttaster
(LT1, LT2) angeordnet, deren Signale zur Bestimmung der Durchgangsrichtung, zur Aktivierung
der Tasteinrichtung (13) und gemeinsam mit den Signalen der Tasteinrichtung (13) zur
Erzeugung eines Betätigungs- bzw. Registrier- bzw. Freigabesignals oder eines Alarm-
bzw. Fehlersignals benutzt werden. Des weiteren ist eine Zeitkontrolleinrichtung vorgesehen,
die die zeitliche Reihenfolge der verschiedenen Signale überprüft und gegebenenfalls
die Freigabe des Korridors (1) aufrechterhält oder dessen Sperrung bewirkt.
|

|