(19)
(11) EP 0 437 760 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.09.1991  Patentblatt  1991/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.07.1991  Patentblatt  1991/30

(21) Anmeldenummer: 90124401.2

(22) Anmeldetag:  17.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 3/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 16.01.1990 DE 4001053

(71) Anmelder: Focke & Co. (GmbH & Co.)
D-27283 Verden (DE)

(72) Erfinder:
  • Focke, Heinz
    W-2810 Verden (DE)
  • Liedtke, Kurt
    verstorben (DE)

(74) Vertreter: Bolte, Erich, Dipl.-Ing. et al
Meissner, Bolte & Partner Patentanwälte Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Abheben von (Zwischen-)Lagen gestapelter Gegenstände


    (57) 

    1. Vorrichtung zum Abheben von (Zwischen-)Lagen gestapelter Gegenstände.

    2.1. Bei mit mehreren Lagen (Stapel lagen 11) beladenen Paletten 10 befinden sich üblicherweise zwischen den Stapellagen 11 verhältnismäßig dünne Zwischenlagen 13 aus Karton oder dergleichen. Diese müssen nach dem Abräumen einer Stapellage 11 beseitigt werden.
    Hierfür ist ein Saugheber 16 mit Saugplatte 17 vorgesehen, der die frei gewordene Zwischenlage mittels Saugluft anhebt und abfördert. Um dabei unerwünschte Relativverschiebungen der gestapelten Gegenstände (Zuschnittstapel 12) zu vermeiden, ist der Saugheber 16 mit Niederhaltern 22 ausgerüstet. Diese treten durch Ausnehmungen 23 in der Zwischenlage 13 hindurch, bis zur Anlage an den Zuschnittstapeln 12, derart, daß diese beim Abheben der Zwischenlage 13 fixiert sind.

    2.2. Zur weiteren Sicherung der Gegenstände (Zuschnittstapel 12) sind Profilstücke 31 am Saugheber 16 angebracht. Diese treten formschlüssig in Hohlräume 32 ein, die zwischen benachbarten Gegenständen (Zuschnittstapeln 12) gebildet sind.









    Recherchenbericht