(19)
(11) EP 0 437 818 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.10.1991  Patentblatt  1991/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.07.1991  Patentblatt  1991/30

(21) Anmeldenummer: 90125261.9

(22) Anmeldetag:  21.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G03C 7/36, G03C 7/396
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB NL

(30) Priorität: 13.01.1990 DE 4000844

(71) Anmelder: Agfa-Gevaert AG
D-51373 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Mäder, Helmut, Dr.
    W-5068 Odenthal (DE)
  • Kunitz, Friedrich-Wilhelm, Dr.
    W-5632 Wermelkirchen (DE)
  • Liebe, Werner, Dr.
    W-5090 Leverkusen 1 (DE)
  • Nittel, Fritz, Dr.
    W-5090 Leverkusen 1 (DE)
  • Rockser, Dieter
    W-5653 Lechlingen 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial


    (57) Ein farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial mit mindestens einer lichtempfindlichen Silberhalogenidemulsionsschicht und einem dieser zugeordneten diffusionsfesten Gelbkuppler der Formel


    worin
    Y
    einen aliphatischen oder cycloaliphatischen Rest,
    X
    ein Wasserstoffatom oder eine bei Farbkupplung abspaltbare Gruppe,
    einen Alkylrest mit 1 bis 20 C-Atomen,
    einen Alkylrest mit 1 bis 20 C-Atomen,

    bedeuten, wobei die Alkylreste R¹ und R² zusammen wenigstens 12 C-Atome aufweisen, der in einer flüssigen, estergruppenhaltigen Verbindung mit einem Molekulargewicht von wenigstens 350 gelöst ist, ergibt auch in einem Schnellprozeß (Entwicklung in weniger als 60 Sekunden) einen Gelbfarbstoff in hoher Farbdichte, der besonders lichtecht, darkfading- und tropenstabil ist und weniger Gießfehler erzeugt.





    Recherchenbericht