(19)
(11) EP 0 438 649 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.1992  Patentblatt  1992/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(21) Anmeldenummer: 90121655.6

(22) Anmeldetag:  13.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E04F 13/08, E04B 2/96
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 26.01.1990 DE 9000835 U

(71) Anmelder: SCHÜCO International KG
D-33609 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Scheuer, Helmuth
    W-4904 Enger (DE)

(74) Vertreter: Stracke, Alexander, Dipl.-Ing. et al
Jöllenbecker Strasse 164
D-33613 Bielefeld
D-33613 Bielefeld (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fixier-und Justiervorrichtung für die flächigen Bauelemente einer vertikale Pfosten aufweisenden VorhÀ¤ngefassade eines Gebäudes


    (57) Die Fixier- und Justiervorrichtung besteht im wesentlichen aus einem U-Förmigen Halteprofilstück (15), welches einen vertikalen Pfosten (16) des Bauelementes umgreift. Die parallel zueinander stehenden Schenkel (17,18) sind mit jeweils einem Führungsschlitz (19) versehen, der sich vom unteren Rand nach oben erstreckt. In diesen Führungsschlitz (19) greift ein Steg (11) einer ebenfalls U-förmigen Führungs-Schiene (12) ein, die an der Gebäudewand angeschlagen ist. Das Halteprofilstück (15) ist außerdem mit einer Innengewindehülse (21) versehen, in die zur Höheneinstellung eine Stellschraube (22) eingedreht ist. Der vertikale Pfosten (16) der Vorhängefassade ist durch eine Verbindungsschraube (13) mit dem Halteprofilstück (15) verbunden. In den parallelen Schenkeln (17, 18) des Halteprofilstücks (15) sind horizontale Langlöcher (23,24) vorgesehen, um den Pfosten (16) bzw. die Vorhängefassade zur Gebäudewand auszurichten.





    Recherchenbericht