(19)
(11) EP 0 438 680 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.08.1992  Patentblatt  1992/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(21) Anmeldenummer: 90123477.3

(22) Anmeldetag:  06.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B08B 3/02, B05B 9/04, B65H 75/40, B65H 75/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 07.12.1989 DE 3940543

(71) Anmelder: WOLF-Geräte GmbH Vertriebsgesellschaft KG
D-57518 Betzdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Kolb, Walter
    W-5240 Betzdorf (DE)

(74) Vertreter: Koch, Günther, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Wallach, Koch, Dr. Haibach, Feldkamp, Postfach 12 11 20
80035 München
80035 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hochdruckreiniger


    (57) Ein Hochdruckreiniger, bestehend aus Pumpe und Antriebsmotor vorzugsweise Elektromotor, ist mit einem Schlauchwagen kombiniert. Der Einbau von Elektromotor (24) und Hochdruckpumpe (26) und einer dazwischen geschalteten Zentrifugalkupplung (28) erfolgt innerhalb der aus Kusntstoff bestehenden Schlauchtrommel (20), auf der der Niederdruckschlauch (44), das Elektrokabel (46) und gegebenenfalls auch der Hochdruckschlauch in axial getrennten Räumen aufwickelbar sind. Es kann ein Kombinationsschlauch (52) Anwendung finden, der in einem Kanal das Wasser führt und in einem weiteren Kanal das Elektrokabel (46) aufnimmt.
    In Verbindung mit dem Schlauchwagen (10) kann eine Spritzschutzglocke (68) mit Absaugung Verwendung finden, innerhalb derer die Hochdruckdüse (66) zu liegen kommt und Fassaden, Platten oder andere Flächen reinigt. Eine um die Längsachse rotierende Waschbürste bzw. Waschwalze kann in Verbindung mit einer Wasserturbine an das Ende des Hochdruckrohres angeschlossen werden.







    Recherchenbericht