(19)
(11) EP 0 438 682 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.1992  Patentblatt  1992/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(21) Anmeldenummer: 90123506.9

(22) Anmeldetag:  07.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F01N 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 25.01.1990 DE 4002130
22.03.1990 DE 4009201

(71) Anmelder: ZEUNA-STÄRKER GMBH & CO KG
D-86154 Augsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kreutmair, Josef, Dipl.-Ing. (FH)
    W-8068 Ehrenberg (DE)
  • Zöbl, Alfred
    W-8000 München 80 (DE)
  • König, Nikolaus, Dipl.-Ing. (FH)
    W-8081 Günzlhofen (DE)
  • Simpkin, David Michael
    W-8066 Günding (DE)

(74) Vertreter: Grättinger, Günter et al
Grättinger & Partner Postfach 16 55
D-82306 Starnberg
D-82306 Starnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Abgassystem mit einem Partikelfilter und einem Regenerierungsbrenner


    (57) Für ein Abgassystem mit einem Partikelfilter (12) und einem Regenerierungsbrenner (13) wird ein Brenner mit einem Flammenrohr (30) vorgesehen, dessen Heißgasaustritt in der Form von mehreren Öffnungen (34) vorgesehen ist, die in einer oder mehreren Ebenen (35) angeordnet sind, die parallel zur Eintrittsfläche (20) des Partikelfilters (12) liegt. Durch die Aufteilung in mehrere Teilheißgasströme (37) wird die Vermischung mit den Abgasen (40) derart verbessert, daß unmittelbar nach dem Flammenrohr (30) eine nahezu homogene Temperatur herrscht, wodurch der Partikelfilter sehr nahe an den Brenner (13) angeordnet werden kann.







    Recherchenbericht