(57) Die Erfindung betrifft eine Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine,
bestehend aus einem Rakelträger, auf den parallel zueinander zwei an eine Farbauftragwalze
(Rasterwalze) anstellbare Rakelmesser befestigt sind, die zusammen mit der Farbauftragswalze,
dem Rakelträger und endseitig an diesem vorgesehenen Dichtungsmitteln eine geschlossene
Farbkammer begrenzen, aus Leitungen zum Zu- und Abführen von Farbe in und aus der
Farbkammer und aus Anstelleinrichtungen zum Andrücken des Rakelträgers an die Farbauftragswalze.
Zur Lösung der Aufgabe, eine derartige Rakelvorrichtung weiterzubilden, bei der sich
in der geschlossenen Farbkammer auf einfache Weise ein konstanter Farbdruck aufrechterhalten
läßt, ohne daß besondere Kontroll- oder Regeleinrichtungen und die besondere Aufmerksamkeit
einer Bedienungsperson erforderlich sind, wird die Farbkammer (3) durch eine Überlaufkante
(13) mit der Abführungsleitung (9, 14) verbunden. Die Überlaufkante (13) zur Erzeugung
eines konstanten hydrostatischen Druckes in der Farbkammer (3) überragt diese um eine
vorbestimmte Höhe (a) in vertikaler Richtung.
|

|